Bisher ging die Wissenschaft davon aus, dass dem Gekröse keine eigene Funktion zugeschrieben wird; es diente lediglich als Halterung für andere Organe. Darüber hinaus nahm man an, dass das Gekröse aus einer Vielzahl von Einzelteilen besteht, die keine gemeinsame Struktur aufweisen. Das Forscherteam um Professor Calvin Coffey revolutionierte diese Ansicht jedoch: Coffey konnte zeigen, dass es sich beim Gekröse um eine einzige, zusammenhängende Struktur handelt, die nicht an allen Stellen mit der Bauchhinterwand verwachsen ist. Diese beiden Punkte sind für das irische Forscherteam Grund genug, dem Gekröse den Status eines Organs zuzuweisen. Professor Coffey betont zudem, dass die Anerkennung des Organ Status für die Wissenschaft weitreichende Folgen haben werde; er schlägt desweiteren vor, einen eigenen medizinischen Zweig zu gründen, der sich ausschließlich mit der Erforschung des Gekröses beschäftigt.
